
(De Officiis) - XXII. Kapitel
[227]Richt. 11, 30 ff. Auch dieses Beispiel führte Ambr. bereits oben I 50, 255 im gleichen Zusammenhang an.
[228]Die Erzählung bei Cic. I. c. 10, 45 in einem anderen Zusammenhang.
[229]commendare suos (auch bei Cic. I. c. ebd.) wörtlich = die Fürsorge für die Seinigen jemand empfehlen.
[230]principes auch Cic. I. c. 10, 40 in der Bedeutung von Ältesten.
[231]Letzter Cic. I. c. 11, 49.
[232]Athener und Lacedämonier.
[233]Die Begebenheit bei Cic. I. c. 22, 86; ebenso I 13, 40 (an falscher Stelle).
[234]Anspielung auf Cic. I. c. III 13, 54-67.
[235]Ähnlich Cic. I. c. 10, 43.
[236]Ambr. bezieht sich auf Cic. I. c. 10, 43—46, ergeht sich aber im folgenden, von ein paar (unten notierten) Wendungen abgesehen, in selbständigen Erörterungen.
[237]Vgl. Cic. I. c. 10, 43. 46.
[238]Vgl. Cic. I. c. 10, 43. 46.
(De Officiis) - XXII. Kapitel