|
|
| 9999 | BUCH I
|
| 1 | ALLGEMEINE NORMEN (Cann. 1 – 6)
|
| 7 | TITEL I - KIRCHLICHE GESETZE (Cann. 7 – 22)
|
| 23 | TITEL II - GEWOHNHEIT (Cann. 23 – 28)
|
| 29 | TITEL III - ALLGEMEINE DEKRETE UND INSTRUKTIONEN (Cann. 29 – 34)
|
| 34 | TITEL IV VERWALTUNGSAKTE FÜR EINZELFÄLLE (Cann. 35 – 93)
|
| 35 | KAPITEL I GEMEINSAME NORMEN
|
| 48 | KAPITEL II DEKRETE UND VERWALTUNGSBEFEHLE FÜR EINZELFÄLLE
|
| 59 | KAPITEL III RESKRIPTE
|
| 76 | KAPITEL IV PRIVILEGIEN
|
| 85 | KAPITEL V DISPENSEN
|
| 94 | TITEL V - STATUTEN UND ORDNUNGEN (Cann. 94 – 95)
|
| 96 | KAPITEL I DIE RECHTSSTELLUNG PHYSISCHER PERSONEN
|
| 112 | TITEL VI - PHYSISCHE UND JURISTISCHE PERSONEN (Cann. 96 – 123)
|
| 113 | KAPITEL II JURISTISCHE PERSONEN
|
| 124 | TITEL VII - RECHTSHANDLUNGEN (Cann. 124 – 128)
|
| 129 | TITEL VIII - LEITUNGSGEWALT (Cann. 129 – 144)
|
| 145 | TITEL IX - KIRCHENÄMTER (Cann. 145 – 196)
|
| 146 | KAPITEL I ÜBERTRAGUNG EINES KIRCHENAMTES
|
| 157 | Artikel 1 FREIE AMTSÜBERTRAGUNG
|
| 158 | Artikel 2 PRÄSENTATION
|
| 164 | Artikel 3 WAHL
|
| 180 | Artikel 4 WAHLBITTE
|
| 184 | KAPITEL II VERLUST EINES KIRCHENAMTES
|
| 187 | Artikel 1 AMTSVERZICHT
|
| 190 | Artikel 2 VERSETZUNG
|
| 192 | Artikel 3 AMTSENTHEBUNG
|
| 196 | Artikel 4 ABSETZUNG
|
| 197 | TITEL X ERSITZUNG UND VERJÄHRUNG (Cann. 197 – 199)
|
| 200 | TITEL XI ZEITBERECHNUNG (Cann. 200 – 203)
|
| 203 | BUCH II VOLK GOTTES
|
| 204 | TEIL I DIE GLÄUBIGEN (Cann. 204 – 207)
|
| 208 | TITEL I PFLICHTEN UND RECHTE ALLER GLÄUBIGEN (Cann. 208 – 223)
|
| 224 | TITEL II PFLICHTEN UND RECHTE DER LAIEN (Cann. 224 – 231)
|
| 231 | TITEL III GEISTLICHE AMTSTRÄGER ODER KLERIKER (Cann. 232 – 293)
|
| 232 | KAPITEL I AUSBILDUNG DER KLERIKER
|
| 265 | KAPITEL II ZUGEHÖRIGKEIT DER KLERIKER ODER INKARDINATION
|
| 273 | KAPITEL III PFLICHTEN UND RECHTE DER KLERIKER
|
| 290 | KAPITEL IV VERLUST DES KLERIKALEN STANDES
|
| 294 | TITEL IV PERSONALPRÄLATUREN (Cann. 294 – 297)
|
| 297 | TITEL V - VEREINE VON GLÄUBIGEN (Cann. 298 – 329)
|
| 298 | KAPITEL I ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
|
| 312 | KAPITEL II ÖFFENTLICHE VEREINE VON GLÄUBIGEN
|
| 321 | KAPITEL III PRIVATE VEREINE VON GLÄUBIGEN
|
| 327 | KAPITEL IV BESONDERE BESTIMMUNGEN ÜBER LAIENVEREINE
|
| 329 | TEIL II HIERARCHISCHE VERFASSUNG DER KIRCHE SEKTION I DIE HÖCHSTE AUTORITÄT DER KIRCHE (Cann. 330 – 367)
|
| 330 | KAPITEL I PAPST UND BISCHOFSKOLLEGIUM
|
| 331 | Artikel 1 DER PAPST
|
| 336 | Artikel 2 BISCHOFSKOLLEGIUM
|
| 342 | KAPITEL II BISCHOFSSYNODE
|
| 349 | KAPITEL III KARDINÄLE DER HEILIGEN RÖMISCHEN KIRCHE
|
| 360 | KAPITEL IV RÖMISCHE KURIE
|
| 362 | KAPITEL V GESANDTE DES PAPSTES
|
| 367 | SEKTION II TEILKIRCHEN UND DEREN VERBÄNDE TITEL I TEILKIRCHEN UND DIE IN IHNEN EINGESETZTE AUTORITÄT (Cann. 368 – 430)
|
| 368 | KAPITEL I TEILKIRCHEN
|
| 374 | KAPITEL II BISCHÖFE
|
| 375 | Artikel 1 BISCHÖFE IM ALLGEMEINEN
|
| 381 | Artikel 2 DIÖZESANBISCHÖFE
|
| 403 | Artikel 3 BISCHOFSKOADJUTOREN UND AUXILIARBISCHOFE
|
| 411 | KAPITEL III BEHINDERUNG UND VAKANZ DES BISCHÖFLICHEN STUHLS
|
| 412 | Artikel 1 BEHINDERUNG DES BISCHÖFLICHEN STUHLS
|
| 416 | Artikel 2 VAKANZ DES BISCHÖFLICHEN STUHLS
|
| 430 | TITEL II - TEILKIRCHEN VERBÄNDE (Cann. 431 – 459)
|
| 431 | KAPITEL I KIRCHENPROVINZEN UND KIRCHENREGIONEN
|
| 435 | KAPITEL II METROPOLITEN
|
| 439 | KAPITEL III PARTIKULARKONZILIEN
|
| 447 | KAPITEL IV BISCHOFSKONFERENZEN
|
| 459 | TITEL II - INNERE ORDNUNG DER TEILKIRCHEN (Cann. 460 – 572)
|
| 460 | KAPITEL I DIÖZESANSYNODE
|
| 469 | KAPITEL II DIÖZESANKURIE
|
| 475 | Artikel 1 GENERALVIKARE UND BISCHOFSVIKARE
|
| 482 | Artikel 2 KANZLER UND ANDERE NOTARE SOWIE ARCHIVE
|
| 492 | Artikel 3 VERMÖCENSVERWALTUNGSRAT UND OKONOM
|
| 495 | KAPITEL III PRIESTERRAT UND KONSULTOREN KOLLEGIUM
|
| 503 | KAPITEL IV KANONIKERKAPITEL
|
| 511 | KAPITEL V PASTORALRAT
|
| 515 | KAPITEL VI PFARREIEN, PFARRER UND PFARRVIKARE
|
| 553 | KAPITEL VII DECHANTEN
|
| 555 | KAPITEL VIII KIRCHENREKTOREN UND KAPLÄNE
|
| 556 | Artikel 1 KIRCHENREKTOREN
|
| 564 | Artikel 2 KAPLÄNE
|
| 572 | TEIL III INSTITUTE DES GEWEIHTEN LEBENS UND GESELLSCHAFTEN DES APOSTOLISCHEN LEBENS
SEKTION I INSTITUTE DES GEWEIHTEN LEBENS
|
| 573 | TITEL I GEMEINSAME NORMEN FÜR ALLE INSTITUTE DES GEWEIHTEN LEBENS (Cann. 573 – 606)
|
| 607 | TITEL II ORDENSINSTITUTE (Cann. 607 – 709)
|
| 608 | KAPITEL I ORDENSNIEDERLASSUNGEN, IHRE ERRICHTUNG UND AUFHEBUNG
|
| 616 | KAPITEL II LEITUNG DER INSTITUTE
|
| 617 | Artikel 1 OBERE UND RÄTE
|
| 631 | Artikel 2 KAPITEL
|
| 634 | Artikel 3 VERMÖGEN UND VERMÖGENSVERWALTUNG
|
| 640 | KAPITEL III ZULASSUNG DER KANDIDATEN UND AUSBILDUNG DER MITGLIEDER
|
| 641 | Artikel 1 ZULASSUNG ZUM NOVIZIAT
|
| 646 | Artikel 2 NOVIZIAT UND AUSBILDUNG DER NOVIZEN
|
| 654 | Artikel 3 ORDENSPROFESS
|
| 659 | Artikel 4 AUSBILDUNG DER ORDENSLEUTE
|
| 662 | KAPITEL IV PFLICHTEN UND RECHTE DER INSTITUTE UND IHRER MITGLIEDER
|
| 673 | KAPITEL V APOSTOLAT DER INSTITUTE
|
| 683 | KAPITEL VI TRENNUNG DER MITGLIEDER VOM INSTITUT
|
| 684 | Artikel 1 ÜBERTRITT IN EIN ANDERES INSTITUT
|
| 686 | Artikel 2 AUSTRITT AUS EINEM INSTITUT
|
| 694 | Artikel 3 ENTLASSUNG VON MITGLIEDERN
|
| 705 | KAPITEL VII IN DAS BISCHOFSAMT BERUFENE ORDENSANGEHÖRIGE
|
| 708 | KAPITEL VIII KONFERENZEN DER HÖHEREN OBEREN
|
| 710 | TITEL III SÄKULARINSTITUTE (Cann. 710 – 730)
|
| 731 | SEKTION II GESELLSCHAFTEN DES APOSTOLISCHEN LEBENS (Cann. 731 – 755)
|
| 745 | BUCH III
|
| 747 | VERKÜNDIGUNGSDIENST DER KIRCHE
|
| 756 | TITEL I DIENST AM WORT GOTTES (Cann. 756 – 780)
|
| 762 | KAPITEL I PREDIGT DES WORTES GOTTES
|
| 773 | KAPITEL II KATECHETISCHE UNTERWEISUNG
|
| 781 | TITEL II MISSIONSTÄTIGKEIT DER KIRCHE (Cann. 781 – 792)
|
| 793 | TITEL III KATHOLISCHE ERZIEHUNG (Cann. 793 – 821)
|
| 796 | KAPITEL I SCHULEN
|
| 807 | KAPITEL II KATHOLISCHE UNIVERSITÄTEN UND ANDERE HOCHSCHULEINRICHTUNGEN
|
| 815 | KAPITEL III KIRCHLICHE UNIVERSITÄTEN UND FAKULTÄTEN
|
| 822 | TITEL IV SOZIALE KOMMUNIKATIONSMITTEL, INSBESONDERE BÜCHER (Cann. 822 – 832)
|
| 833 | TITEL V ABLEGUNG DES GLAUBENSBEKENNTNISSES (Cann. 833 – 834)
BUCH IV
|
| 834 | HEILIGUNGSDIENST DER KIRCHE (Cann. 834 – 848)
|
| 840 | TEIL I SAKRAMENTE
|
| 849 | TITEL I TAUFE (Cann. 849 – 878)
|
| 850 | KAPITEL I FEIER DER TAUFE
|
| 861 | KAPITEL II SPENDER DER TAUFE
|
| 864 | KAPITEL III EMPFÄNGER DER TAUFE
|
| 872 | KAPITEL IV PATEN
|
| 875 | KAPITEL V NACHWEIS UND EINTRAGUNG DER TAUFSPENDUNG
|
| 879 | TITEL II SAKRAMENT DER FIRMUNG (Cann. 879 – 896)
|
| 880 | KAPITEL I FEIER DER FIRMUNG
|
| 882 | KAPITEL II SPENDER DER FIRMUNG
|
| 889 | KAPITEL III EMPFÄNGER DER FIRMUNG
|
| 892 | KAPITEL IV PATEN
|
| 894 | KAPITEL V NACHWEIS UND EINTRAGUNG DER FIRMSPENDUNG
|
| 897 | TITEL III HEILIGSTE EUCHARISTIE (Cann. 897 – 958)
|
| 899 | KAPITEL I FEIER DER EUCHARISTIE
|
| 900 | Artikel 1 ZELEBRANT UND SPENDER DER HEILIGSTEN EUCHARISTIE
|
| 912 | Artikel 2 TEILNAHME AN DER HEILIGSTEN EUCHARISTIE
|
| 924 | Artikel 3 RITEN UND ZEREMONIEN DER FEIER DER EUCHARISTIE
|
| 931 | Artikel 4 ZEIT UND ORT DER FEIER DER EUCHARISTIE
|
| 934 | KAPITEL II AUFBEWAHRUNG UND VEREHRUNG DER HEILIGSTEN EUCHARISTIE
|
| 945 | KAPITEL III MESS -STIPENDIUM
|
| 959 | TITEL IV SAKRAMENT DER BUSSE (Cann. 959 – 997)
|
| 960 | KAPITEL I FEIER DES SAKRAMENTES
|
| 965 | KAPITEL II SPENDER DES BUSS-SAKRAMENTES
|
| 987 | KAPITEL III PÖNITENT
|
| 992 | KAPITEL IV ABLÄSSE
|
| 998 | TITEL V SAKRAMENT DER KRANKENSALBUNG (Cann. 998 – 1007)
|
| 999 | KAPITEL I FEIER DES SAKRAMENTES
|
| 1003 | KAPITEL II SPENDER DER KRANKENSALBUNG
|
| 1004 | KAPITEL III EMPFÄNGER DER KRANKENSALBUNG
|
| 1008 | TITEL VI WEIHE (Cann. 1008 – 1054)
|
| 1010 | KAPITEL I WEIHESPENDUNGSFEIER UND WEIHESPENDER
|
| 1024 | KAPITEL II WEIHEBEWERBER
|
| 1026 | Artikel 1 ANFORDERUNGEN AN DIE WEIHEBEWERBER
|
| 1033 | Artikel 2 VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE WEIHESPENDUNG
|
| 1040 | Artikel 3 IRREGULARITÄTEN UND ANDERE HINDERNISSE
|
| 1050 | Artikel 4 ERFORDERLICHE DOKUMENTE UND SKRUTINIUM
|
| 1053 | KAPITEL III EINTRAGUNG UND ZEUGNIS ÜBER DIE VOLLZOGENE WEIHESPENDUNG
|
| 1055 | TITEL VII EHE (Cann. 1055 – 1165)
|
| 1063 | KAPITEL I SEELSORGE UND VORBEREITUNG ZUR EHESCHLIESSUNG
|
| 1073 | KAPITEL II DIE TRENNENDEN HINDERNISSE IM ALLGEMEINEN
|
| 1083 | KAPITEL III DIE TRENNENDEN HINDERNISSE IM EINZELNEN
|
| 1095 | KAPITEL IV EHEKONSENS
|
| 1108 | KAPITEL V EHESCHLIESSUNGSFORM
|
| 1124 | KAPITEL VI MISCHEHEN
|
| 1130 | KAPITEL VII GEHEIME EHESCHLIESSUNG
|
| 1134 | KAPITEL VIII WIRKUNGEN DER EHE
|
| 1140 | KAPITEL IX TRENNUNG DER EHEGATTEN
|
| 1141 | Artikel 1 AUFLÖSUNG DES EHEBANDES
|
| 1151 | Artikel 2 TRENNUNG BEI BLEIBENDEM EHEBAND
|
| 1155 | KAPITEL X GÜLTIGMACHUNG DER EHE
|
| 1156 | Artikel 1 EINFACHE GÜLTIGMACHUNG
|
| 1161 | Artikel 2 HEILUNG IN DER WURZEL
|
| 1165 | TEIL II SONSTIGE GOTTESDIENSTLICHE HANDLUNGEN
|
| 1166 | TITEL I SAKRAMENTALIEN (Cann. 1166 – 1172)
|
| 1173 | TITEL II FEIER DES STUNDENGEBETES (Cann. 1173 – 1175)
|
| 1176 | TITEL III KIRCHLICHES BEGRÄBNIS (Cann. 1176 – 1185)
|
| 1177 | KAPITEL I BEGRÄBNISFEIER
|
| 1183 | KAPITEL II GEWÄHRUNG UND VERWEIGERUNG DES KIRCHLICHEN BEGRÄBNISSES
|
| 1185 | TITEL IV
|
| 1190 | TITEL V GELÜBDE UND EID (Cann. 1191 – 1204)
|
| 1191 | KAPITEL I GELÜBDE
|
| 1199 | KAPITEL II EID
|
| 1204 | TEIL III HEILIGE ORTE UND ZEITEN
|
| 1205 | TITEL I HEILIGE ORTE (Cann. 1205 – 1243)
|
| 1214 | KAPITEL I KIRCHEN
|
| 1223 | KAPITEL II KAPELLEN UND PRIVATKAPELLEN
|
| 1230 | KAPITEL III HEILIGTÜMER
|
| 1235 | KAPITEL IV ALTÄRE
|
| 1240 | KAPITEL V FRIEDHÖFE
|
| 1244 | TITEL II HEILIGE ZEITEN (Cann. 1244 – 1258)
|
| 1246 | KAPITEL I FEIERTAGE
|
| 1249 | KAPITEL II BUSSTAGE
|
| 1253 | BUCH V
|
| 1254 | KIRCHEN VERMÖGEN
|
| 1259 | TITEL I VERMÖGENSERWERB (Cann. 1259 – 1272)
|
| 1273 | TITEL II VERMÖGENSVERWALTUNG (Cann. 1273 – 1289)
|
| 1290 | TITEL III VERTRÄGE, INSBESONDERE DIE VERÄUSSERUNG (Cann. 1290 – 1298)
|
| 1299 | TITEL IV FROMME VERFÜGUNGEN IM ALLGEMEINEN SOWIE FROMME STIFTUNGEN (Cann. 1299 – 1310)
|
| 1310 | BUCH VI STRAFBESTIMMUNGEN IN DER KIRCHE
TEIL I STRAFTATEN UND STRAFEN IM ALLGEMEINEN
|
| 1311 | TITEL I BESTRAFUNG VON STRAFTATEN IM ALLGEMEINEN (Cann. 1311 – 1312)
|
| 1313 | TITEL II STRAFGESETZ UND STRAFGEBOT (Cann. 1313 – 1320)
|
| 1321 | TITEL III STRAFTÄTER (Cann. 1321 – 1330)
|
| 1330 | TITEL IV STRAFEN UND ANDERE MASSREGELUNGEN (Cann. 1331 – 1340)
|
| 1331 | KAPITEL I BEUGESTRAFEN
|
| 1336 | KAPITEL II SOHNE STRAFEN
|
| 1339 | KAPITEL III STRAFSICHERUNGSMITTEL UND BUSSEN
|
| 1341 | TITEL V STRAF VERHÄNGUNG (Cann. 1341 – 1353)
|
| 1354 | TITEL VI STRAFERLASS (Cann. 1354 – 1363)
|
| 1363 | TEIL II STRAFEN FÜR EINZELNE STRAFTATEN
|
| 1364 | TITEL I STRAFTATEN GEGEN DIE RELIGION UND DIE EINHEIT DER KIRCHE (Cann. 1364 – 1369)
|
| 1370 | TITEL II STRAFTATEN GEGEN DIE KIRCHLICHEN AUTORITÄTEN UND DIE FREIHEIT DER KIRCHE (Cann. 1370 – 1377)
|
| 1378 | TITEL III AMTSANMASSUNG UND AMTSPFLICHT VERLETZUNG (Cann. 1378 – 1389)
|
| 1390 | TITEL IV FÄLSCHUNGSDELIKT (Cann. 1390 – 1391)
|
| 1392 | TITEL V STRAFTATEN GEGEN BESONDERE VERPFLICHTUNGEN (Cann. 1392 – 1396)
|
| 1397 | TITEL VI STRAFTATEN GEGEN LEBEN UND FREIHEIT DES MENSCHEN (Cann. 1397 – 1398)
|
| 1399 | TITEL VII ALLGEMEINE NORM (Can. 1399)
BUCH VII PROZESSE
|
| 1400 | TEIL I GERICHTSWESEN IM ALLGEMEINEN (Cann. 1400 – 1403)
|
| 1404 | TITEL I ZUSTÄNDIGKEIT* (Cann. 1404 – 1416)
|
| 1417 | TITEL II DIE VERSCHIEDENEN INSTANZEN UND ARTEN DER GERICHTE (Cann. 1417 – 1445)
|
| 1418 | KAPITEL I GERICHT ERSTER INSTANZ
|
| 1419 | Artikel 1 RICHTER
|
| 1428 | Artikel 2 VERNEHMUNGSRICHTER UND BERICHTERSTATTER
|
| 1430 | Artikel 3 KIRCHENANWALT, BANDVERTEIDIGER UND NOTAR
|
| 1438 | KAPITEL II GERICHT ZWEITER INSTANZ
|
| 1442 | KAPITEL III GERICHTE DES APOSTOLISCHEN STUHLES
|
| 1445 | TITEL III GERICHTSORDNUNG (Cann. 1446 – 1475)
|
| 1446 | KAPITEL I AUFGABEN DER RICHTER UND DES GERICHTSPERSONALS
|
| 1458 | KAPITEL II REIHENFOLGE DER UNTERSUCHUNGEN
|
| 1465 | KAPITEL III TERMINE UND FRISTEN
|
| 1468 | KAPITEL IV GERICHTSORT
|
| 1470 | KAPITEL V BERECHTIGUNG ZUR TEILNAHME AM PROZESS; ANFERTIGUNG UND AUFBEWAHRUNG VON AKTEN
|
| 1475 | TITEL IV PROZESSPARTEIEN (Cann. 1476 – 1490)
|
| 1476 | KAPITEL I KLÄGER UND BELANGTE PARTEI
|
| 1481 | KAPITEL II PROZESSBEVOLLMÄCHTIGTE UND ANWÄLTE
|
| 1490 | TITEL V KLAGEN UND EINREDEN (Cann. 1491 – 1500)
|
| 1491 | KAPITEL I KLAGEN UND EINREDEN IM ALLGEMEINEN
|
| 1496 | KAPITEL II KLAGEN UND EINREDEN IM BESONDEREN
|
| 1500 | TEIL II STREITVERFAHREN
SEKTION I ORDENTLICHES STREITVERFAHREN
TITEL I EINFÜHRUNG DER PROZESS-SACHE (Cann. 1501 – 1512)
|
| 1501 | KAPITEL I EINLEITENDE KLAGESCHRIFT
|
| 1507 | KAPITEL II LADUNG UND ANKÜNDIGUNG DER GERICHTSHANDLUNGEN
|
| 1513 | TITEL II STREITFESTLEGUNG (Cann. 1513 – 1516)
|
| 1517 | TITEL III PROZESSLAUF (Cann. 1517 – 1525)
|
| 1526 | TITEL IV BEWEISE (Cann. 1526 – 1586)
|
| 1530 | KAPITEL I PARTEIAUSSAGEN
|
| 1539 | KAPITEL II URKUNDENBEWElS
|
| 1540 | Artikel 1 ART UND BEWEISKRAFT DER URKUNDEN
|
| 1544 | Artikel 2 VORLAGE VON URKUNDEN
|
| 1547 | KAPITEL III ZEUGEN UND IHRE AUSSAGEN
|
| 1549 | Artikel 1 ZEUGNIS FÄHIGKEIT
|
| 1551 | Artikel 2 EINFÜHRUNG UND ABLEHNUNG VON ZEUGEN
|
| 1558 | Artikel 3 ZEUGENVERNEHMUNG
|
| 1572 | Artikel 4 GLAUBWÜRDIGKEIT DER ZEUGENAUSSAGEN
|
| 1574 | KAPITEL IV SACHVERSTÄNDIGE
|
| 1582 | KAPITEL V ORTSTERMIN UND RICHTERLICHER AUGENSCHEIN
|
| 1584 | KAPITEL VI VERMUTUNGEN
|
| 1587 | TITEL V ZWISCHENVERFAHREN (Cann. 1587 – 1597)
|
| 1592 | KAPITEL I NICHT ERSCHEINENDE PARTEIEN
|
| 1596 | KAPITEL II EINTRITT EINES DRITTEN IN DEN RECHTSSTREIT
|
| 1598 | TITEL VI AKTENOFFENLEGUNG, AKTENSCHLUSS UND SACHERÖRTERUNG (Cann. 1598 – 1606)
|
| 1607 | TITEL VII RICHTERLICHE ENTSCHEIDUNGEN (Cann. 1607 – 1618)
|
| 1618 | TITEL VIII ANFECHTUNG EINES URTEILS (Cann. 1619 – 1640)
|
| 1619 | KAPITEL I NICHTIGKEITSBESCHWERDE GEGEN EIN URTEIL
|
| 1628 | KAPITEL II BERUFUNG
|
| 1640 | TITEL IX RECHTSKRAFT DES URTEILS UND WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND (Cann. 1641 – 1648)
|
| 1641 | KAPITEL I RECHTSKRAFT DES URTEILS
|
| 1645 | KAPITEL II WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND
|
| 1649 | TITEL X GERICHTSKOSTEN UND UNENTGELTLICHER RECHTSSCHUTZ (Can. 1649)
|
| 1650 | TITEL XI URTEILS VOLLSTRECKUNG (Cann. 1650 – 1655)
|
| 1656 | SEKTION II MÜNDLICHES STREITVERFAHREN (Cann. 1656 – 1670)
|
| 1670 | TEIL III BESONDERE ARTEN VON VERFAHREN
TITEL I EHEPROZESSE (Cann. 1671 – 1707) KAPITEL I EHENICHTIGKEITSVERFAHREN
|
| 1671 | Artikel 1 ZUSTÄNDIGKEIT
|
| 1674 | Artikel 2 KLAGERECHT
|
| 1676 | Artikel 3 AUFGABE DER RICHTER
|
| 1678 | Artikel 4 BEWEISE
|
| 1681 | Artikel 5 URTEIL UND BERUFUNG
|
| 1686 | Artikel 6 VERFAHREN AUFGRUND VON URKUNDEN
|
| 1689 | Artikel 7 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
|
| 1692 | KAPITEL II VERFAHREN ZUR TRENNUNG DER EHEGATTEN
|
| 1697 | KAPITEL III NICHTVOLLZUGS VERFAHREN
|
| 1707 | KAPITEL IV VERFAHREN ZUR TODESERKLÄRUNG
|
| 1708 | TITEL II WEIHENICHTIGKEITSVERFAHREN (Cann. 1708 – 1712)
|
| 1713 | TITEL III ABWENDUNG VON GERICHTSVERFAHREN (Cann. 1713 – 1716)
|
| 1716 | TEIL IV STRAFPROZESS (Cann. 1717 – 1731)
|
| 1717 | KAPITEL I VORUNTERSUCHUNG
|
| 1720 | KAPITEL II ABLAUF DES PROZESSES
|
| 1729 | KAPITEL III SCHADENSERSATZKLAGE
|
| 1731 | TEIL V VORGEHEN BEI VERWALTUNGSBESCHWERDEN UND BEI AMTSENTHEBUNG ODER VERSETZUNG VON PFARRERN
|
| 1732 | SEKTION I BESCHWERDE GEGEN VERWALTUNGSDEKRETE (Cann. 1732 – 1739)
|
| 1739 | SEKTION II VERFAHREN ZUR AMTSENTHEBUNG ODER VERSETZUNG VON PFARRERN (Cann. 1740 – 1752)
|
| 1740 | KAPITEL I VORGEHEN BEI AMTSENTHEBUNG VON PFARRERN
|
| 1748 | KAPITEL II VORGEHEN BEI VERSETZUNG VON PFARRERN
|